Allgemeine Luftfahrt im Aufwind
Aufwind ist ein kleines Team von Enthusiasten und Spezialisten der Allgemeinen Luftfahrt. Wir haben erkannt, dass es von Vorteil ist, wenn wir Technik, Instandhaltung, Forschung und Entwicklung, technische Beratung, Lufttüchtigkeitsservice, Ausbildung, Flugtraining und vieles mehr von einem einzigen Büro aus anbieten können, welches allen Interessengruppen der Allgemeinen Luftfahrt zur Verfügung steht. Werfen Sie unten einen Blick auf unser wachsendes Portfolio.
Kontakt
Anrufen oder Schreiben
+49 (0) 170 341 641 0
info@aufwind.aero
Flug-OPs Projekt
ESA AIR-SOS - Aufspüren von Meeresmüll aus dem Weltraum
Ziel des Projekts ist es, qualitativ hochwertige und hochauflösende Daten über schwimmende Objekte in den Küstengewässern nahe der Elbmündung zu sammeln. Es wird ein Wasserflugzeug an klaren und windstillen Tagen einsetzen, um Daten zur gleichen Zeit zu sammeln, wie die Copernicus Sentinel-2-Satelliten Daten von derselben Stelle sammeln. Auf diese Weise wird das Projekt die Fähigkeit von Sentinel-2 und der entwickelten Algorithmen zur Überwachung von schwimmendem Plastikmüll aus dem Weltraum bewerten und validieren.
Weitere Informationen über ESA AIR-SOSNeueste Nachrichten von Aufwind
Abschlussbericht AIR-SOS: Luft- und satellitengestützte Beobachtungsstrategien für die Überwachung von Meeresabfällen
Hintergrund Projekt AIR-SOS: Luft- und satellitengestützte Beobachtungsstrategien für die Überwachung von Meeresmüll Erfassung von Multispektraldaten von Treibgut mit einem Wasserflugzeug über den Küstengewässern der Elbe zur Validierung der aktuellen
Erster Follow Up FLIGHT OPs: ESA FAIR-SOS
Im Sommer 2022 wurde das erste Follow Up zu AIR-SOS erfolgreich durchgeführt. Zusammen mit den Partnern Skyflox und Plymouth Marine Laboratory wird Aufwind mit der Lake Buccaneer eine dem Umweltschutz dienende Aufgabe durchführen.
Repräsentation der Interessengruppen der Allgemeinen Luftfahrt bei der EASA
Malte Höltken, Mitbegründer von AUFWIND, ist ehrenamtlich für iAOPA Europe als Mitglied des EASA Stakeholder Advisory Board on Engineering and maintenance (SAB: EM-TEC) tätig. In diesem Gremium vertritt er die Eigentümer
Links zu unseren beliebtesten Dienstleistungen
Seminare
Weiterbildung für LFZ Besitzer

Einführung in europäische Regularien zur Flugzeugwartung für Piloten/ Eigentümer
Coaching in EASA-Instandhaltungsvorschriften
Mehr InformationenWorkshop Flugzeuginstandhaltungsprogramm
Entwicklung eines individuellen Flugzeugwartungsprogramms
Mehr InformationenTechnisches Training
Fortbildung für Piloten/Eigentümer und technisches Personal

Praktische Flugzeugwartungsschulung für Piloten/Eigentümer als Vor-Ort-Schulung
Mehr InformationenDienstleistungen
Wartung und Lufttüchtigkeit
