Niedrige Emissionen
Hohe Flexibilität
Hohe Sicherheit
Ein echtes Auge am Himmel
Die Lake Buccaneer
Die Lake LA 4-200 wurde in den 1950er Jahren von David Thurston, einem ehemaligen Grumman-Ingenieur, entworfen. Sie wurde zwischen 1959 und 2003 über 1000 Mal in verschiedenen Varianten gebaut. Sie ist aus Aluminium gefertigt und wurde gehärtet und korrosionsgeschützt. Angetrieben wird die LA-4-200 von einem luftgekühlten Lycoming IO-360 Vierzylinder-Direktantriebs-Flugzeugmotor mit Kraftstoffeinspritzung und einer Leistung von 150 kW (200 PS).
An Bord des Flugzeugs befinden sich ein Pilot, ein Aufgabenspezialist, eine Notfallausrüstung, Schifffahrtsausrüstung sowie Mess- und Datenverarbeitungsgeräte. Wir haben zwei Vorichtungen für Erdbeobachtungsgeräte in den Tragflächen
Aufwinds Lake LA-200 D-EALG. Das Flugzeug ist zuvor für die Deutsche Küstenwache e.V. geflogen, eine deutsche Nichtregierungsorganisation. Diese hat seit Mitte der 1980er Jahre fast 30 Jahre lang Ölablassüberwachungen geflogen. Die NGO ist immer noch registriert und könnte mit Aufwinds Kooperation wieder aktiv werden. Copyright Bild: M. Brehmer
Aktueller Flugbetrieb
Follow Up: ESA FAIR-SOS
